11. Juli Angelika und Uta
Am Albtrauf über Wald- und Wasserwege bei Bad Überkingen
Vom Parkplatz bei der Autalhalle wandern wir durch Obstbaumwiesen in den Wald bis zu unserem Aufstieg zur Brunnensteige. Der steile Weg hinauf über teilweise feuchten Boden erfordert gutes Schuhwerk und sicheren Tritt! Die Brunnensteige wandern wir hoch zur kulturhistorischen Brunnensteighöhle, einer Karstquelle, die unterhalb von Aufhausen entspringt und heute noch ein wasserführendes Höhlensystem beinhaltet.
Wir folgen dem Trauf Weg bis nach Türkheim. Immer wieder überraschen uns exzellente Ausblicke ins Obere Filstal, nach Bad Überkingen, ins „Goißatäle“, hinüber zur „Hausener Wand“, bis nach Geislingen.
In Türkheim „Am Brünnele“ werden wir unsere Vesperpause genießen. Die Wanderung führt uns weiter am Albtrauf entlang zur Felsspitze des Kahlensteins, an der verschlossenen Kahlenstein-höhle vorbei, ins idyllische Rötelbachtal. Durch das Waldschutzgebiet mit Schluchtwäldern und Tuffquellen bis zum Talschluss des Rötelbachs, an der Skihütte des TSV Bad Überkingen vorbei, führt uns der Waldweg wieder zurück nach Bad Überkingen. Am Parkplatz angekommen können wir bei passendem Wetter unsere müde gelaufenen Wanderfüße im Naturkneippbecken an der Autalhalle kühlen.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Streckenlänge: |
17 km, 450 Hm |
Fahrgemeinschaften: |
08:45 Uhr Remseck P&R Parkpl. Am Holzbach 2+4 - bei „Hornbach“ |
Start der Wanderung: |
10:00 Uhr Bad Überkingen Parkpl. Autalhalle Hausener Str. 27
|
Anmeldeschluss: |
02. Juli 2021 |
Bemerkung: | Die Auf- und Abstiege sind sehr steil und anspruchsvoll. Stöcke werden dringend empfohlen |
Oberwanderfüchse E-Mail / Rufnummer |
Angelika und Uta angela.kirschner@googlemail.com / 0718-408994 |
